Die Landhausküche bringt Gelassenheit und das charmante Country-Flair in Dein Zuhause. Der Küchenstil ist bekannt dafür, Wärme und Gemütlichkeit zu versprühen und ist deswegen besonders auch in Stadtwohnungen eine gewünschte Abwechslung. Du möchtest den Wohlfühlfaktor in Deiner Küche erhöhen oder träumst schon immer von einer Landhausküche? In diesem Artikel zeigen wir Dir die charakteristischen Merkmale der Landhausküche und geben Dir praktische Tipps und Ideen, die Dir bei der Planung Deiner Traumküche im Landhausstil hilfreich sein können.
Der passende Stil
Landhausküchen gibt es in den verschiedensten Stilrichtungen, die meist auf regionale Unterschiede zurückzuführen sind. Da wäre beispielsweise der skandinavische Landhausstil, der das wohnliche Ambiente des Hygge mit einer kühlen Eleganz verbindet und nur dezente Schmuckelemente in die Küche einbindet. Mediterrane Landhausküchen hingegen versprühen Lebensfreude und kombinieren warme Farbnuancen mit einer natürlichen Materialauswahl und regionalen Dekorationselementen wie geflochtenen Körben. Der amerikanische Landhausstil repräsentiert den typischen Country-Stil und bringt ausdrucksstarke Farben, großzügige Elektrogeräte im Retro-Look sowie eine behagliche Atmosphäre mit. Doch neben diesen regionalen Charakteristika werden auch moderne Interpretationen der Landhausküche immer beliebter. Der Küchenstil punktet mit facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten, die Du ganz an Deinen persönlichen Geschmack und Deine restliche Inneneinrichtung anpassen kannst.
Charakteristische Merkmale der Landhausküche
Die Küchenform
Grundsätzlich ist jede Bauform für den Landhausstil geeignet. Da das Familienleben bei dem traditionellen Gedanken, der hinter dem Küchenstil steckt, jedoch eine wichtige Rolle spielt, fallen viele Landhausküchen größer aus und haben oftmals auch eine Insel oder einen Esstisch integriert. Je nach den räumlichen Gegebenheiten kann der Essbereich natürlich auch in das Wohnzimmer verlegt werden. Besonders schön sind natürlich auch offene Küchenkonzepte, bei denen der Wohn- und Essbereich direkt an die Küche anschließt, was das gemütliche und gesellige Ambiente des rustikalen Stils verstärkt.
Natürliche Materialien
Bei der Landhausküche stehen natürliche Materialien wie Holz, Naturstein, Keramik und Rattan im Fokus, da diese die rustikale Landhausoptik betonen. Besonders beliebt sind Küchen mit Fronten und Arbeitsplatten aus Holz, da diese Wärme und Ruhe ausstrahlen. Modernere Varianten mit Granit- oder Marmorarbeitsplatten bestechen hingegen mit einer edlen Note, die einen schönen Kontrast zum wohnlichen Ambiente darstellt. Typisch für den Landhausstil sind jedoch matte Oberflächen. Ebenso oft zu sehen sind als Highlight inszenierte, übergroße Spülbecken aus Keramik, Stein oder Porzellan.
Vielseitige Farbgestaltung
Klassische interpretierte Landhausküchen sind in sanften Weißtönen wie Creme oder Magnolia gehalten. Heute ist das Sortiment der Küchenhersteller um einiges umfangreicher und die Farbpalette schon lange nicht mehr so begrenzt. Bei zeitgemäßen Varianten des Landhausstils sind der Farbgestaltung keine Grenzen mehr gesetzt.
Schmuckelemente für den rustikalen Landhausflair
Liebevoll ausgewählte Dekoration und rustikale Schmuckelemente runden die Landhausküche ab und sorgen für den typischen Charme. Die Griffe sind ein wichtiger Bestandteil von Küchen im Landhausstil – neben zeitlosen und eher schlichten Edelstahlgriffen, sind verschnörkelte Knopfgriffe in Gold oder Bronze ein echter Hingucker und auch filigran-verzierte Porzellangriffe sind eine beliebte Wahl. Ein Muss bei der Landhausküche ist die Rahmenstruktur, die die Küchenfront schmückt. Auch Kranzleisten, Pilaster und Lichtblenden sind charakteristische Verzierungen der Küchenschränke. Offene Regale, Oberschränke mit Glastüren sowie freistehende Vitrinen oder Buffetschränke verstärken das wohnliche Flair zusätzlich.
Elektrogeräte im Landhausstil
Trotz des traditionellen Stils dürfen auch bei einer Landhausküche moderne Technik und innovative Küchengeräte nicht fehlen. Denn egal welcher Küchenstil: Funktionalität und Ergonomie stehen immer an erster Stelle bei der Küchenplanung. Doch auch Elektrogeräte im Retro-Look wie gusseiserne Backöfen oder Dunstabzugshauben in Kaminoptik sind wie gemacht für Küchen im Landhausstil. Auch moderne Gaskochfelder fügen sich harmonisch in das Küchenbild ein. Ebenso wie moderne Küchengeräte im zeitlosen Design.
Landhausküche planen und kaufen bei KüchenBauer
Landhausküchen bringen nicht nur Wärme, Gelassenheit und ein geselliges Ambiente in Dein Zuhause, sondern eröffnen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst Deine Landhausküche also so umsetzen, wie sie perfekt zu Dir und Deinen Wünschen und Bedürfnissen passt. Unsere professionellen Küchenplaner und -planerinnen stehen Dir bei der Verwirklichung Deiner Traumküche tatkräftig zur Seite – vereinbare jetzt Deinen kostenlosen Beratungstermin und besuche uns in einem unserer Küchenstudios im Norden. Wir freuen uns auf Dich!
Traumküche gesucht?!
Dann vereinbare einen kostenlosen & unverbindlichen Termin zur Küchenplanung mit uns. Wir freuen uns darauf Deine Traumküche mit Dir persönlich zu planen & umzusetzen.