Energie sparen in der Küche

Energie sparen in der Kueche

Die Küche ist der Ort des Zuhauses, an dem jeden Tag viel Energie verbraucht wird. Das liegt an der Nutzung der Elektrogeräte, vom Geschirrspüler über das Kochfeld bis hin zum Kühlgerät. Denn diese tragen zu einem effektiven und mühelosen Ablauf des Küchenalltags bei und dürfen heute in keinem Haushalt mehr fehlen. Mit ein paar cleveren Maßnahmen und Tipps zur Wahl der Küchengeräte und der optimalen Nutzung dieser lässt sich im Küchenraum deutlich Energie sparen. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schont auch den Geldbeutel. Im folgenden Beitrag zeigen wir, warum Du beim Kauf Deiner E-Geräte besonders auf die Energieeffizienz achten solltest und wie Du ohne Aufwand Deine Küchenausstattung optimierst, um im Küchenalltag gezielt auf den Energieverbrauch zu achten.

Warum die Energieeffizienz der Elektrogeräte wichtig ist

Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass das Energielabel Auskunft über die Energieeffizienz des Gerätes gibt. Seit dem Jahr 2021 sind die neuen Energielabels von A bis G auf dem Markt. Diese Umstellung brachte höhere Kriterien mit sich, sodass die Kriterien der neuen Klasse A sehr hoch angesetzt sind und auch Geräte mit der Energieeffizienzklasse B eine gute Wahl darstellen. Dennoch entsprechen viele Elektrogeräte mit hochwertiger Markenqualität wie die von Miele, BORA oder NEFF den höchsten Energiestandards der neuen Klasse A. Diese Geräte begeistern mit einer leistungsstarken und zugleich sparsamen Funktionsweise und sind die ideale Wahl, um Strom in der Küche zu sparen, ohne an Komfort einzubüßen.

Unser Partnerhersteller Miele bietet unter anderem eine Vielzahl an Geschirrspülern mit der Energieeffizienzklasse A. Auch der N 90 Einbaubackofen von NEFF besticht neben dem einzigartigen Design auch mit der Energieeffizienzklasse A, um nur wenige Beispiele zu nennen.

Energiespartipps beim Kochen

Eine beliebte Wahl für das Kochfeld sind Glaskeramik-Kochfelder. Diese sind auch hinsichtlich ihres Energieverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Kochplatten die bessere Wahl. Wenn Du gerade über einen Neukauf nachdenkst, empfehlen wir Dir jedoch, ein Induktionskochfeld zu wählen. Da diese die Energie am effizientesten nutzen, denn Induktionskochfelder sind präzise und schnell in puncto Wärmeregulation und leiten die Wärme direkt in den Topfboden, wo sie benötigt wird.

Wenn du bereits ein herkömmliches Elektrokochfeld besitzt, kannst Du Energie sparen, unter anderem indem Du die Nachwärme nutzt und das Kochfeld bereits fünf Minuten vor Ende der Garzeit ausschaltest. Auch solltest Du bei Kochfeldern ohne Induktion Kochgeschirr verwenden, das der Größe der Kochzone entspricht, und auch immer einen Deckel nutzen.

Wasser und Strom sparen beim Geschirrspülen

Bei der Wahl des Geschirrspülers kann es sich bereits sehr lohnen, das alte Gerät gegen ein neues Modell auszutauschen. Denn die neuen Geschirrspüler haben in der Regel einen geringeren Wasser- und Stromverbrauch und dabei eine bessere Reinigungswirkung. Dabei spielt die Energieeffizienzklasse natürlich die entscheidende Rolle. Auch Maßnahmen wie nur voll beladene Maschinen zu spülen, Kurz- und Sparprogramme zu nutzen sowie die Spülmaschine nach dem Spülvorgang zu öffnen, damit das Geschirr auf sparsame Weise trocken kann, machen einen merklichen Unterschied.

Energie sparen beim Kühlen und Gefrieren

Beim Kühl- und Gefrierschrank ist es ratsam, ein Modell zu wählen, das der Haushaltsgröße sowie dem Bedarf entspricht, da auch ungenutzter Raum gekühlt wird. 7 °C im Kühlschrank und –18 °C im Gefrierteil sind ideal, denn jedes Grad mehr im Kühlraum entspricht einer Ersparnis von 6 %. Achte dabei auf die richtige Befüllung der Kältezonen und lasse warme Speisen zuerst abkühlen, bevor Du sie in den Kühlschrank stellst. Zudem sind Kühl-Gefriergeräte mit NoFrost-Funktion oder automatischer Abtaufunktion empfehlenswert, da eine Eisschicht den Stromverbrauch erhöht und zugleich die Leistung des Geräts abnimmt. Weshalb Eis bestenfalls sofort abgetaut werden sollte, sobald sich eine Eisschicht bildet.

Energiespartipps für einen optimierten Verbrauch in der Küche

Du möchtest Deinen Energieverbrauch in der Küche optimieren und dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch Deinen Geldbeutel schonen? Dann probiere doch unsere Tipps zum Energiesparen in der Küche aus und beachte beim Kauf neuer Elektrogeräte immer die Energieeffizienzklasse.

Du benötigst noch Inspiration für Deine Küchenausstattung? Dann schaue doch bei unseren hochwertigen Partnerherstellern vorbei und lass Dich von der umfassenden Auswahl an modernen sowie innovativen Küchengeräten inspirieren oder besuche uns direkt in einem unserer Küchenstudios. Unsere Küchenprofis stehen bei Deiner Küchenplanung tatkräftig zur Seite.

Traumküche gesucht?!

Dann vereinbare einen kostenlosen & unverbindlichen Termin zur Küchenplanung mit uns. Wir freuen uns darauf Deine Traumküche mit Dir persönlich zu planen & umzusetzen.

Termin vereinbaren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert